Es war von jemandem erstellt und getestet, der kein deutscher Muttersprachler ist, und dank der in dieser App vorgestellten Inhalte und der nachfolgend vorgestellten Funktionalitäten, auf die BZF I-Prüfung vorbereiten und diese beim ersten Versuch bestehen konnte.
Wechseln Sie schnell die Sprache für die Inhalte in jedem Abschnitt der App, direkt über eine Verknüpfungsschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, sodass Personen, die eine Sprache fließend sprechen (Deutsch oder Englisch), problemlos sofort zu denselben Inhalten wechseln können in der anderen Sprache.
Es verfügt über eine innovative Statistiklösung, die Ihnen hilft, bessere Leistungen zu erbringen. Sie können ganz einfach verfolgen, wie gut Sie bei den einzelnen Fragen abschneiden, direkt auf dem Prüfungssimulationsbildschirm oder auf dem Statistikbildschirm, indem Sie auf die Punktekarte in der oberen linken Ecke Ihrer Frage in der Prüfungssimulation schauen, oder indem Sie den Statistikbildschirm besuchen. Diese Karte hat eine andere Farbe und eine % Punktzahl, je nachdem, wie oft Sie die richtige Antwort erhalten haben. Auf dem Statistikbildschirm sehen Sie auch eine Zahl, die angibt, wie oft Sie jede Frage beantwortet haben.
Bereiten Sie sich auf die BZF I-, II- oder E-Prüfung vor, sie alle werden in dieser einen App abgedeckt, basierend auf den offiziellen Fragenkatalogen der Bundesnetzagentur, mit dem neuesten Update vom September 2023.
Studienmaterialen: Genießen Sie die zusammengefassten Studienmaterialen mit einer Auswahl an Themen, die Sie beherrschen müssen, um richtig zu antworten und Ihre Lizenz zu erhalten, einschließlich Texten, Bildern, Diagrammen und sogar visuellen interaktiven Inhalten wie dem Cloud-Level-Simulator oder Der Lichtsignal-Simulator.