Warum habe ich die BZF.App erstellt?

Telmo DiasHallo, mein Name ist Telmo Dias. Ich bin Softwareentwickler und der Ersteller von der BZF.app. Hier werde ich euch von der unglaublichen Ironie erzählen, die zu seiner Entstehung führte.

Seit meiner Kindheit war ich, wie viele andere Kinder auch, von Flugmaschinen fasziniert.
Aber da Flugzeugunfälle immer ein ausgewähltes Thema in den Nachrichten waren und sind, wuchs ich mit dem Gedanken auf, dass ich das Fliegen nicht riskieren wollte, und das blieb auch fast mein ganzes Leben lang so.

Bis eines Tages. Als ich 2016 einen Arbeitsvertrag bei einem großen Telekomm Firma in Düsseldorf erhielt, beschloss ich, dass es an der Zeit war, diese Angst zu überwinden und ein Flug zu nehmen, um dieser neuen Bestimmung „entgegenzufliegen“.

Da es mein erster Flug war, entschied ich mich, einen Fensterplatz zu buchen, um so viel wie möglich zu erleben, beim Start auf den Boden schauen zu können und zu beobachten, wie sich die Flügel in den Turbulenzen bogen.

Dieser Tag hat mich in vielerlei Hinsicht geprägt, aber durch die Überwindung dieser Angst und die Faszination des Erlebnisses habe ich den Kindheitstraum, eines Tages vielleicht ein Flugzeug zu fliegen, wieder aktiviert / zum Leben erweckt.

Es dauerte einige Zeit, aber im Jahr 2019 bekam ich das Angebot eines Schnupperfluges für die Flugschule MG Flyers in Mönchengladbach (MG).

Telmo's first flight with WalterAn diesem Tag hatte ich das unglaubliche Glück, meinen Freund Walter Bandt, einen Fluglehrer bei MG Flyers, kennenzulernen, der mich zum Fliegen mitnahm und mir erlaubte, das Flugzeug während des größten Teils des Fluges zu steuern (oder mir zumindest dieses Gefühl zu geben 😅), wobei er mir alle Grundlagen der Fluginstrumente für Höhe, Geschwindigkeit und Navigation sowie die grundlegenden Flugmanöver wie Kurven erklärte.

Wenn ich mich recht erinnere, war dies einer der schönsten Momente meines Lebens, den ich nie vergessen werde.

Die Ironie dabei ist, dass ich von meiner Flugangst zur Anmeldung für die PPL(A) (Private Pilot Licence Aircraft) angemeldet habe, nachdem ich mehr als 10 Stunden als Flugschüler geflogen war.

Als es an der Zeit war, mich auf die BZF-Prüfung vorzubereiten, war ich nicht in der Lage, den gesamten theoretischen Unterricht auf Deutsch zu besuchen, also fand ich die Flugschule Blue Sky Aviation gleich nebenan, wo ich BZF-Unterricht auf Englisch erhielt. Wir absolvierten mehrere Stunden theoretischen Vorbereitungsunterricht, und irgendwie überzeugte mich der Fluglehrer, dass meine Deutschkenntnisse, die nicht gut waren, gut genug waren, um die BZF I-Lizenz (Deutsch + Englisch) anstelle der BZF E-Lizenz (nur Englisch) zu beantragen, weil die Funkverkehrsphraseologie standardisiert ist und man sie daher auch dann beherrschen kann, wenn man nicht ganz fließend Deutsch spricht.

Telmo, Yen and Allard from Blue SkyIch nahm die Herausforderung an, und obwohl der gesamte theoretische Unterricht auf Englisch abgehalten wurde, konnte mir bei der Vorbereitung auf den Fragebogen niemand eindeutig bestätigen, ob ich ihn auf Englisch bekommen würde oder nicht, so dass ich ihn auch auf Deutsch lernen musste.

Da mein Deutsch noch nicht so weit fortgeschritten ist, fiel es mir sehr schwer, den deutschen Fragebogen zu studieren, also hatte ich eine Idee:

Wie wäre es, wenn ich eine App erstelle, die mir beim Studium des Fragebogens hilft und mit der ich schnell zwischen Deutsch und Englisch wechseln kann?

Genau das habe ich getan. Ich habe eine einfache Anwendung erstellt und alle Fragen aus den PDF-Fragebögen verwendet, die bei der Bundesnetzagentur (https://www.bundesnetzagentur.de) sowohl für Deutsch als auch für Englisch erhältlich sind.

Auf diese Weise konnte ich nun die Übersetzungen der Fragen direkt an der Frage selbst besser verstehen. Das fand ich sehr hilfreich, und ich fügte auch einige andere Modi hinzu, wie z. B. eine zufällige Fragefolge, um das Training und das Verständnis zu verbessern.

Am Ende habe ich die BZF I-Prüfung bestanden, obwohl ich die deutsche Version des Fragebogens hatte.Photo of my BZF license

Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, meine einfache Anwendung in eine mobile App umzuwandeln, damit ich sie anderen Schülern zur Verfügung stellen kann, die sich ebenfalls auf die BZF-Prüfung vorbereiten, unabhängig davon, welche Version der Prüfung sie ablegen möchten.

Am Ende habe ich auch einige theoretische Materialien erstellt, die aus vorzeigbaren Versionen aller Notizen bestehen, die ich während des BZF-Kurses gemacht habe, und auch einige Internet-Links zusammengestellt, die ich während meines Studiums für wichtig hielt.

Ich hoffe, diese App kann Ihnen helfen, Ihre BZF-Lizenz zu erhalten!