DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.

Um Ihnen die gewünschten Services anbieten zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu erheben, zu verwenden und zu speichern. Die nutzung dieser App bedeutet die akzeptanz der nutzungsbedingungen. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Alle personenbezogenen Daten (im weiteren „Daten“ genannt), die der Nutzer übermittelt, werden vertraulich behandelt. Die Daten werden grundsätzlich Dritten nicht zur Nutzung zur Verfügung gestellt, es sei denn, der Nutzer hat hierzu sein Einverständnis gegeben oder der Anbieter ist zur Preisgabe dieser Daten berechtigt bzw. verpflichtet (beispielsweise aufgrund gerichtlicher Verfügung). Als Dritte gelten nicht externe Dienstleister und Kooperationspartner, die im Namen oder Auftrag des Anbieters Leistungen erbringen, die zur Bereitstellung unserer Services notwendig sind. Hierzu zählen beispielsweise Server-Betreiber, Webhoster und E-Mail-Versender.

2. Warum erheben wir Daten von Ihnen?

Zur Erbringung unserer Services ist es erforderlich, personenbezogene Daten, die Sie eingeben, zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Die Daten werden verwendet, um Ihnen folgende Services zu liefern:

3. Welche Daten erheben wir?

Um die verschiedenen Services erbringen zu können, erheben wir bei der Nutzung unserer Webseiten folgende Daten:

a) Technische Daten über Ihr Gerät, mit dem Sie auf unsere Services zugreifen

Wenn Sie sich über einen unserer Dienste mit uns in Verbindung setzen, sammeln wir technische Informationen über das Gerät, das Sie verwenden.

Zu diesen Daten gehören zum Beispiel eindeutige Gerätekennungen und das verwendete Betriebssystem.

Diese Daten sind für einen einwandfreien bzw. nutzerfreundlichen Betrieb unserer Services erforderlich.

Zudem helfen uns diese Daten, einen eventuellen Missbrauch unserer Services zu erkennen und zu verhindern.

b) Daten, die es ermöglichen, Ihre Identität festzustellen

Unsere Services erfassen auch personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen. Zum Beispiel erfragen wir Ihren Vornamen, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie uns per Kontaktformular/ per E-Mail um Kontaktaufnahme bitten können. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben angegebenen Zwecken verwendet, wenn Sie uns explizit damit beauftragen.

Alle erhobenen Daten werden auch für statistische Zwecke verwendet und für die Dauer von maximal zwei Jahren auf unserem Server und eventuell auch auf Ihrem Endgerät – unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) – gespeichert.

4. Wann wir Daten weitergeben ?

Um unsere Services für Sie erbringen zu können, sind wir bei der Datenverarbeitung auf die Unterstützung von Dienstleistern und Kooperationspartnern angewiesen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter – außer unter ganz bestimmten Voraussetzungen und mit Ihrer Zustimmung. Hiermit stimmen Sie der Weitergabe unter folgenden Voraussetzungen zu:

a) Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, z.B. über ein Kontaktformular, werden Ihre Kontaktdaten an Dritte übertragen. Hiermit stimmen Sie der Weitergabe und Verarbeitung dieser Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Zu Ihrer Sicherheit behalten wir uns vor, Sie zu gegebener Zeit darauf hinzuweisen, dass auf Ihre Anfrage derartige Daten übermittelt werden.

b) Zu Administrationszwecken

Unsere Services werden von technischen Administratoren verwaltet, die Zugriff auf alle – auch personenbezogenen Informationen – haben. Ein Administrator verfügt über die Möglichkeit Ihre Daten einzusehen, um unsere Services zu überwachen, zu warten und betriebsbereit zu halten. Dabei beachtet er die geltenden Datenschutzbestimmungen. Hiermit stimmen Sie zu, dass von uns beauftragte Administratoren zu dem vorgesehenen Zweck auf Ihre Daten zugreifen, diese einsehen und – sofern notwendig – verändern können.

c) Zu statistischen Zwecken

Wir behalten uns vor, statistische, nicht personenbezogene bzw. anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Services an unsere Partner weiterzugeben, beispielsweise an Werbetreibende und Betreiber von Webseiten, die unsere Services nutzen. Auch veröffentlichen wir zum Beispiel Informationen, um Trends zum User-Verhalten sowie wissenschaftliche Erkenntnisse aufzuzeigen. Hiermit stimmen Sie zu, dass Ihre Daten – in anonymisierter Form – zu statistischen Zwecken an Dritte weitergegeben werden. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

d) Aus rechtlichen Gründen

Wir werden personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen dürfen, dass der Zugriff auf diese Daten oder ihre Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist. Sie stimmen hiermit der Weitergabe von Daten zu, um

Falls wir an einem Unternehmenszusammenschluss, einem Unternehmenserwerb oder einem Verkauf von Vermögensgegenständen beteiligt sind, werden wir weiterhin dafür sorgen, die Vertraulichkeit jeglicher personenbezogenen Daten sicherzustellen.

5. Unsere Dienstleister bei der Datenverarbeitung

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur unter engen Voraussetzungen an Dienstleister weitergeben, die in den betreffenden Service eingebunden sind. Soweit andere Unternehmen von uns zur Erbringung bestimmter Services, wie zum Beispiel zum Webhosting, für Analysen, zur Datenpseudonymisierung o.ä. beauftragt werden, dann sind diese verpflichtet, die Daten nur zu dem definierten Zweck zu nutzen und sie wiederum nicht an Dritte herauszugeben. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und des geltenden Datenschutzrechts zu behandeln. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht haben wir mit diesen Dienstleistern entsprechende Verträge geschlossen und sie als Auftragsdatenverarbeiter verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem angegebenen Zweck und unter Anwendung der erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu erheben, zu nutzen oder offenzulegen.

a) Betriebsrelevante Dienstleister

Um unsere Services technisch anbieten zu können, arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Ihre persönlichen Daten verarbeiten: Serverbetrieb & Webhosting:
DigitalOcean LLC - Londoner Serverbereich
101 Avenue of the Americas, 2nd Floor New York, NY 10013
VAT ID: EU528002224
https://www.digitalocean.com/legal

b) Partner zur Nachverfolgung und zur Analyse des Nutzerverhaltens

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

6. Wir schützen Ihre Daten gegen Missbrauch

Um Ihre Daten gegen Missbrauch und Verlust zu schützen, setzen wir auf eine Kombination verschiedener Maßnahmen und Technologien, zum Bespiel verschlüsseln wir die Verbindung zu unserem Server durch SSL-Technologie. Zudem verwenden wir unter anderem administrative Datensicherungstechnologien und Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff auf unsere Systeme möglichst zu unterbinden. Wir arbeiten bevorzugt mit Servern in Europa, behalten uns aber vor, Daten bei Bedarf auch auf Hardware außerhalb Deutschlands zu verarbeiten und zu speichern, wenn die Datensicherheit sichergestellt werden kann - im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Es kann sein, dass unsere Services über Webseiten Dritter aufgerufen werden bzw. in diese integriert sind. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf diese Internetseiten, sie gilt ausschließlich für die reine Nutzung unserer Services. Wenn Sie eine solche Internetseite aufrufen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Verfügbarkeit und die Inhalte fremder Internetseiten außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, wir diese nicht geprüft haben und sie uns nicht zu eigen machen. Das gleiche gilt auch für Internetseiten auf die wir direkt oder indirekt verweisen. Bitte prüfen Sie deshalb die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen jeder Internetseite oder mobilen Applikation, bevor Sie personenbezogene Daten eingeben.

8. Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch bitte per E-Mail an uns. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.